6. - 7. September 2025, Schlossplatz Schwetzingen

Grußwort

zur 10. ECOmobil-Gala Schwetzingen

Winfried Hermann MdL

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Stadt Schwetzingen lädt diesen Sommer bereits zum 10. Mal zur ECOmobil-Gala ein.
Die zweitägige Jubiläumsveranstaltung bietet den Besucher:innen auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges und wertvolles Programm auf dem Gelände des Schlossplatzes in Schwetzingen. Nachhaltige Mobilität in seinen unterschiedlichen Facetten erlebbar zu machen, sind dabei zentrales Anliegen und Antrieb.

Nachhaltige Mobilität bietet attraktive Mobilitätsalternativen – das wird auf der ECOmobil-Gala seit dem Beginn der Veranstaltung im Jahr 2011 sichtbar. Das Thema hat in den vergangenen Jahren immer weiter Fahrt aufgenommen, an Bedeutung aber auch an Dringlichkeit gewonnen. Bis 2030 sollen in Baden-Württemberg die Emissionen im Verkehr um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 reduziert werden. Aber auch auf EU-Ebene wird mit der Klimaneutralität bis 2050 ein klares Ziel formuliert, dessen Erreichen ein politisches, wirtschaftliches und gesellschaftliches Umdenken erfordert. 

Umso wertvoller sind Veranstaltungen wie diese, die die Möglichkeit bietet, nachhaltige Mobilitätsformen, technologische Entwicklungen und Projekte sichtbar zu machen und zu testen. Ein neu etablierter Bürger-Dialog der Schwetzinger Zeitung bietet zudem ein spannendes Austauschformat im Rahmen der Veranstaltung.

Auf der diesjährigen ECOmobil-Gala finden Sie unter anderem ein großes Angebot zu den Mobilitätsformen „E-Auto“ und „Fahrrad“. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass jedes zweite Auto klimaneutral fährt und jeder zweite Weg selbstaktiv zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt wird. 

Von Rad-Check und Fahrrad-Parcours über spannende Informationen zu aktuellen E-Auto-Modellen und einem innovativen E-Rennauto bis hin zur Ausstellung Classic trifft Zukunft im Ehrenhof – hier stehen historische Fahrzeuge ebenso im Mittelpunkt wie die Mobilität von morgen. 

Gemeinsam möchten wir uns dafür einsetzen, nachhaltige Technologien und Mobilitätsformen weiter zu etablieren, mögliche Berührungsängste durch fundierte Informationen und das Selbsterleben abzubauen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, CO2-Emissionen zu senken und auf diese Weise unsere Umwelt zu schützen und die Lebensgrundlage und -qualität für uns und zukünftige Generationen zu bewahren. Hier entwickeln sich Innovationen und Nachhaltigkeit im Gleichklang – zum Wohle aller.

Als Schirmherr der ECOmobil-Gala freue ich mich ganz besonders über das über die Jahre fortbestehende Interesse an der Veranstaltung und der offiziellen Auszeichnung als Green Event BW. Ich bedanke mich für das große Engagement aller Beteiligten und wünsche allen Besucher:innen eine interessante und lehrreiche ECOmobil-Gala Schwetzingen.

Mit freundlichen Grüßen

Winfried Hermann MdL

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.